WIR HELFEN IHNEN WEITER
Nachdem wir Sie dabei unterstützt haben, zu ermitteln, was Sie wollen, werden wir gemeinsam den besten Weg finden, um es zu erreichen.
– für Frauen mit beruflichen Themen
in 26 Verbandsgemeinden
– dem regionalen Job- & Serviceportal
für Frauen, Unternehmen und
Netzwerkpartner:innen
Einzelberatung:
"Exklusiv"
Workshops & Seminare:
Netzwerk & Austausch:
Liebe (werdende) Väter, wir sehen euch!
Wir kennen aus eigener Erfahrung die Bedürfnisse, Sorgen und Herausforderungen für Männer, die zugleich selbstverständlich den Alltag ihrer Kinder gestalten und selbstbewusst ihren Karriereweg - auch zur finanziellen Sicherheit der Familie - bestreiten möchten.
Die Balance zwischen der Bindung zum Kind und beruflichen Anforderungen ist ein echter Drahtseilakt. Wir unterstützen dich in deiner Klarheit, deiner Orientierung und deiner Entwicklung in beiden Welten mit dem Ziel, in Familie und Beruf gleichermaßen Leichtigkeit und Freude zu erleben.
Du spürst ein JA? Melde dich unverbindlich bei uns:
Neue Kompetenz goes Europe - gemeinsam mit "femail" FrauenInformationszentrum Vorarlberg in Feldkirch, Österreich
Wir analysieren länderspezifische und grenzüberschreitende, strukturell bedingte Benachteiligungen und bringen Lösungen zusammen oder entwickeln neue. Mit WE motivieren wir unsere Zielgruppen, die digitale Technologie als wichtige Voraussetzung für unsere gemeinsame Projektkommunikation zu nutzen. Wir stärken die "digitale Lernfreude" und verdeutlichen die dringende Notwendigkeit, den digitalen Wandel im Interesse der Gleichstellung aktiv zu gestalten, um den bestehenden "Gender Data Gap" zu verringern. In einer Welt, die zunehmend auf Daten basiert, ist es entscheidend, weibliche Bedürfnisse und Perspektiven zu erkennen und zu kommunizieren, die in Algorithmen berücksichtigt werden müssen. Bei WE stehen die Bedürfnisse unserer weiblichen Zielgruppen im Vordergrund und werden dokumentiert.
*Beraterinnen des femail FrauenInformationszentrum Vorarlberg in Feldkirch, Österreich sowie der Frauen-Bildungs- und Beratungseinrichtung Neue Kompetenz - Familie & Beruf e.V. in Altenkirchen, Deutschland. Die Mitarbeiterinnen beider Einrichtungen bilden jeweils ein interdisziplinäres Team und sind erfahrene Genderexpertinnen in ihrer jeweiligen Region.
*Frauen aus beiden Ländern, die an grenzüberschreitenden Workshops teilnehmen möchten
Das Ziel ist es, Offenheit und gegenseitiges Lernen durch die Reflexion über mentale Bilder in Bezug auf Medienkanäle zu fördern. Es geht darum, das Bewusstsein für das Thema Desinformation in antidemokratischen Bewegungen und Diskriminierung zu schärfen. Die Teilnehmenden sollen von einer individualisierten Problemwahrnehmung zu einer strukturbewussten Haltung übergehen und das Potenzial für eine lösungsorientierte europäische Zusammenarbeit erkennen. Unser Ziel ist es, eine solide Grundlage für zukünftige gemeinsame transnationale Bildungsprojekte im Bereich der Gleichstellung zu schaffen.
WE-Planung + Vorbereitung
Lernformat persönlicher Austausch in Vorarlberg
Lernformat Teilnehmerinnen-Workshop
Zwischenbilanz zur weiteren Programmgestaltung
Lernformat‚ persönlicher Fachaustausch II' in Deutschland
Durchführung: Abschlussveranstaltung und Nachbereitung
Das Treffen beider Organisationen konzentrierte sich auf das Kennenlernen von femail, persönlichen Austausch und die Diskussion der Teilnehmerinnenbedürfnisse. Aktuelle Frauenförderangebote wurden vorgestellt, die Strukturen von femail näher gebracht, regionale Gegebenheiten besprochen und die Motivation der Teilnehmerinnen für das Projekt erkundet.
Ein moderierter Workshop behandelte Projektziele, analysierte die Situation und ermittelte Bedarfe. Weitere Schritte wurden gemeinsam vorbereitet.
Ein geführter Stadtspaziergang in Feldkirch bot vertiefte Einblicke in die Care-zentrierte Ökonomie (Angebot der AK Voralberg).
Das Treffen diente somit als umfassende Möglichkeit für den Austausch, die Planung und die Weiterentwicklung des gemeinsamen Projekts.
Wilhelmstraße 28 (Eingang: Schlossweg 6)
57610 Altenkirchen
Altenkirchen
Tel. 02681 9861-29
Außenstelle Vallendar
Tel. 0261 963 762 47
Außenstelle Betzdorf
Tel. 02741 971 320
Montag – Donnerstag: 08.00 bis 16.00 Uhr
Freitag: 08.00 bis 12.30 Uhr
Termine nach Vereinbarung!
Dann melden Sie sich doch gleich bei uns!
Per Mail unter buero@neuekompetenz.de
oder per Telefon 02681 / 9861-29
© Copyright 2023 Neue Kompetenz Familie & Beruf e.V.